Veranstaltungskalender 2020Fr, 17.01.2020Einstein und die Relativität20:00 UhrDr. Jürgen Kemmerer, Sternwarte RegensburgFr, 21.02.2020 Die schönsten Regionen der Milchstraße –20:00 Uhr Eine Reise zu den faszinierendsten Nebeln im WeltallFriedrich Ginglseder, Sternwarte RegensburgSa, 28.03.2020Deutscher Tag der Astronomie15 – 21 UhrTag der Offenen Tür auf der SternwarteVorträge, Filme, Multimedia, Kinderprogramm, Sonnenbeobachtung,Sternführung bei klarem Himmel15:00 UhrReise zu den Planeten(für Kinder) mit Auftritt Johannes KeplerFriedrich Ginglseder, Sternwarte Regensburg17:00 UhrDie Sonne – Der Stern, von dem wir lebenRupert Heider, Sternwarte Regensburg19:00 UhrDie Mythologie hinter den SternbildernTorsten Bendl, Sternwarte Regensburg20:00 Uhr Das Leben der Sterne – vom Wasserstoffnebelbis zu Schwarzen LöchernDr. Oliver Kus, Sternwarte RegensburgFr, 24.04.2020Der Urknall – Anfang von Allem 20:00 UhrProf. Dr. Stefan Kreitmeier, Sternwarte RegensburgFr, 15.05.2020Von Galilei bis Hubble – Die Geschichte des Teleskops20:00 UhrDr. Michael Hedenus, Sternwarte RegensburgFr, 24.07.2020Jupiter und Saturn – die Könige der Planeten20:00 UhrDr. Oliver Kus, Sternwarte RegensburgFr, 14.08.2020Gravitationswellen – Einsteins Ahnung wird Wirklichkeit20:00 UhrDr. Rupert Heider, Sternwarte RegensburgFr, 11.09.2020Praktische Himmelsbeobachtung mit Teleskop und Fernglas20:00 UhrGottfried Meissner, Sternwarte RegensburgFr, 16.10.2020Vulkanismus im Sonnensystem – Landschaften aus Feuer und Eis20:00 UhrChristine Weber-Schaetzke, Sternwarte RegensburgFr, 20.11.2020Kometen – Eisige Vagabunden im Sonnensystem20:00 UhrTorsten Bendl, Sternwarte RegensburgFr, 11.12.2020Bilder vom Rand des Raumes – Das Event Horizon Telescope20:00 UhrSven Seeberg, Sternwarte RegensburgSternwarteRegensburgVeranstaltungskalender(pdf)Schenken Sie einen Stern!Eine Sternpatenschaft derSternwarte Regensburgist immer ein ganz besonderes Geschenk.Sternwarte RegensburgÄgidienplatz 2, 93049 RegensburgTel. 0941 – 56 26 82 ABEmail:
Verein der Freunde der Sternwarte Regensburg e.V.
Veranstaltungskalender 2020Fr, 17.01.202020:00 UhrEinstein und die RelativitätDr. Jürgen Kemmerer, Sternwarte RegensburgFr, 21.02.2020 20:00 Uhr Die schönsten Regionen der Milchstraße – Eine Reise zu den faszinierendsten Nebeln im WeltallFriedrich Ginglseder, Sternwarte RegensburgSa, 28.03.202015 – 21 UhrDeutscher Tag der AstronomieTag der Offenen Tür auf der SternwarteVorträge, Filme, Multimedia,Kinderprogramm, Sonnenbeobachtung,Sternführung bei klarem Himmel15:00 UhrReise zu den Planeten(für Kinder) mit Auftritt Johannes KeplerFriedrich Ginglseder, Sternwarte Regensburg17:00 UhrDie Sonne – Der Stern, von dem wir lebenRupert Heider, Sternwarte Regensburg19:00 UhrDie Mythologie hinter den SternbildernTorsten Bendl, Sternwarte Regensburg20:00 Uhr Das Leben der Sterne – vom Wasserstoffnebel bis zu Schwarzen LöchernDr. Oliver Kus, Sternwarte RegensburgFr, 24.04.202020:00 UhrDer Urknall – Anfang von Allem Prof. Dr. Stefan Kreitmeier, Sternwarte RegensburgFr, 15.05.202020:00 UhrVon Galilei bis Hubble – Die Geschichte des TeleskopsDr. Michael Hedenus, Sternwarte RegensburgFr, 24.07.202020:00 UhrJupiter und Saturn – die Könige der PlanetenDr. Oliver Kus, Sternwarte RegensburgFr, 14.08.202020:00 UhrGravitationswellen – Einsteins Ahnung wird WirklichkeitDr. Rupert Heider, Sternwarte RegensburgFr, 11.09.202020:00 UhrPraktische Himmelsbeobachtungmit Teleskop und FernglasGottfried Meissner, Sternwarte RegensburgFr, 16.10.202020:00 UhrVulkanismus im Sonnensystem – Landschaften aus Feuer und Eis Christine Weber-Schaetzke, Sternwarte RegensburgFr, 20.11.202020:00 UhrKometen – Eisige Vagabunden im SonnensystemTorsten Bendl, Sternwarte RegensburgFr, 11.12.202020:00 UhrBilder vom Rand des Raumes –Das Event Horizon TelescopeSven Seeberg, Sternwarte RegensburgSternwarteRegensburgVeranstaltungskalender(pdf)Schenken Sie einen Stern!Eine Sternpatenschaft derSternwarte Regensburgist immer ein ganz besonderes Geschenk.Sternwarte RegensburgÄgidienplatz 2, 93049 RegensburgTel. 0941 – 56 26 82 ABEmail: