Zum Inhalt springen
  • English
  • Bildungsangebote
    • Führungen & Vorträge
    • Monatsvorträge
    • Astronomiekurse
    • Für Schulen und Kindergärten
    • Sternpatenschaften
  • Sternwarte
    • Aktueller Sternhimmel
    • Ausstellungsräume
      • Planetarium
      • Stellarium
      • Geologischer Schauraum
    • Instrumente
    • Geschichte
  • Verein
    • Der Verein
    • Astrofotografie
    • Kooperationen
    • Intranet
  • Aktivitäten
  • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Veranstaltungen

10 Veranstaltungen gefunden.

Monatsvortrag

  1. Veranstaltungen
  2. Monatsvortrag

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2024
  • Fr. 19
    19. April 2024 @ 20:00 - 21:00

    Monatsvortrag: Pulsare, Leuchtfeuer im All – und was die Welt im Kleinen damit zu tun hat

    Monatsvortrag: Pulsare, Leuchtfeuer im All - und was die Welt im Kleinen damit zu tun hat Prof. Dr. Stefan Kreitmeier

  • Mai 2024
  • Fr. 17
    17. Mai 2024 @ 21:00 - 22:00

    Monatsvortrag: Das Nördlinger Ries und das Steinheimer Becken – Zwei ungleiche Einschlagspaare?

    Monatsvortrag: Das Nördlinger Ries und das Steinheimer Becken - Zwei ungleiche Einschlagspaare? Christine Weber-Schaetzke

  • Oktober 2024
  • Sa. 19
    19. Oktober 2024 @ 15:00 - 21:00

    [Entfällt!] Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Januar 2025
  • Fr. 17
    Januar 17 @ 20:00 - 21:00

    Monatsvortrag: Von Galilei bis Hubble – Die Geschichte des Teleskops

    Sternwarte Regensburg Ägidienplatz 2, Regensburg, Deutschland

    Monatsvortrag: Von Galilei bis Hubble – Die Geschichte des Teleskops Dr. Michael Hedenus  

  • Fr. 24
    Januar 24 @ 19:00 - 21:00

    Vorstellung des neuen 27-kg-Meteoriten mit Vortrag „Katastrophenbringer im Weltall“

    19 Uhr: Einlass 19 Uhr 30: Vorstellung des neuen 27-kg-Meteoriten 20 Uhr: Vortrag "Katastrophenbringer im Weltall" durch Dr. Jürgen Kemmerer Mehr Informationen gibt es hier

  • Februar 2025
  • Fr. 21
    Februar 21 @ 20:00 - 21:00

    Monatsvortrag: Die Entwicklung von Galaxien – Was moderne Teleskope uns verraten

    Monatsvortrag: Die Entwicklung von Galaxien – Was moderne Teleskope uns verraten Franziska Bruckmann

  • März 2025
  • Sa. 29
    März 29 @ 11:00 - 21:00

    Deutscher Tag der Astronomie

    Deutscher Tag der Astronomie Tag der Offenen Tür auf der Sternwarte 11 – 13 Uhr Sonnenbeobachtung Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis 15:00 Uhr Reise zu den Planeten (für Kinder) mit Auftritt […]

  • April 2025
  • Fr. 25
    April 25 @ 20:00 - 21:00

    Monatsvortrag: Meteorite – Faszinierende kosmische Körper auf der Erde

    Monatsvortrag: Meteorite – Faszinierende kosmische Körper auf der Erde Christine Weber-Schaetzke

  • Mai 2025
  • Fr. 16
    Mai 16 @ 21:00 - 22:00

    Monatsvortrag: The World at Night – Eine fotografische Annäherung an eine Welt unter dem gestirnten Himmel

    Monatsvortrag: The World at Night – Eine fotografische Annäherung an eine Welt unter dem gestirnten Himmel Markus Langlotz

  • August 2025
  • Fr. 8
    August 8 @ 21:00 - 22:00

    Monatsvortrag: Die Expansion des Universums – Das neue Rätsel der Astronomie

    Monatsvortrag: Die Expansion des Universums – Das neue Rätsel der Astronomie Sven Seeberg

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© 2025 Sternwarte Regensburg. Created for free using WordPress and Colibri
Sternwarte Regensburg
  • English
  • Bildungsangebote
    • Führungen & Vorträge
    • Monatsvorträge
    • Astronomiekurse
    • Für Schulen und Kindergärten
    • Sternpatenschaften
  • Sternwarte
    • Aktueller Sternhimmel
    • Ausstellungsräume
      • Planetarium
      • Stellarium
      • Geologischer Schauraum
    • Instrumente
    • Geschichte
  • Verein
    • Der Verein
    • Astrofotografie
    • Kooperationen
    • Intranet
  • Aktivitäten
  • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung