Monatsvortrag: Pulsare, Leuchtfeuer im All – und was die Welt im Kleinen damit zu tun hat
Monatsvortrag: Pulsare, Leuchtfeuer im All - und was die Welt im Kleinen damit zu tun hat Prof. Dr. Stefan Kreitmeier
Monatsvortrag: Pulsare, Leuchtfeuer im All - und was die Welt im Kleinen damit zu tun hat Prof. Dr. Stefan Kreitmeier
Monatsvortrag: Das Nördlinger Ries und das Steinheimer Becken - Zwei ungleiche Einschlagspaare? Christine Weber-Schaetzke
Tag der offenen Tür
Monatsvortrag: Von Galilei bis Hubble – Die Geschichte des Teleskops Dr. Michael Hedenus
19 Uhr: Einlass 19 Uhr 30: Vorstellung des neuen 27-kg-Meteoriten 20 Uhr: Vortrag "Katastrophenbringer im Weltall" durch Dr. Jürgen Kemmerer Mehr Informationen gibt es hier
Monatsvortrag: Die Entwicklung von Galaxien – Was moderne Teleskope uns verraten Franziska Bruckmann
Deutscher Tag der Astronomie Tag der Offenen Tür auf der Sternwarte 11 – 13 Uhr Sonnenbeobachtung Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis 15:00 Uhr Reise zu den Planeten (für Kinder) mit Auftritt […]
Monatsvortrag: Meteorite – Faszinierende kosmische Körper auf der Erde Christine Weber-Schaetzke
Monatsvortrag: The World at Night – Eine fotografische Annäherung an eine Welt unter dem gestirnten Himmel Markus Langlotz
Monatsvortrag: Die Expansion des Universums – Das neue Rätsel der Astronomie Sven Seeberg