Zum Inhalt springen
  • English
  • Bildungsangebote
    • Führungen & Vorträge
    • Monatsvorträge
    • Astronomiekurse
    • Für Schulen und Kindergärten
    • Sternpatenschaften
  • Sternwarte
    • Aktueller Sternhimmel
    • Ausstellungsräume
      • Planetarium
      • Stellarium
      • Geologischer Schauraum
    • Instrumente
    • Geschichte
  • Verein
    • Der Verein
    • Astrofotografie
    • Kooperationen
    • Intranet
  • Aktivitäten
  • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Veranstaltungen

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

April 2023

Fr. 14
14. April 2023 @ 20:00 - 21:00

Monatsvortrag: Galaxienevolution – Von den ersten Sternen zu Welteninseln

Monatsvortrag: Galaxienevolution - Von den ersten Sternen zu Welteninseln Sven Seeberg

Mai 2023

Fr. 12
12. Mai 2023 @ 21:00 - 22:00

Monatsvortrag: Zeitreisen, Wurmlöcher, Warpantrieb – Was sagt die Physik dazu?

Monatsvortrag: Zeitreisen, Wurmlöcher, Warpantrieb - Was sagt die Physik dazu? Prof. Stefan Kreitmeier

Juli 2023

Di. 18
18. Juli 2023 @ 19:30 - 20:30

Mars findet Stadt – Dreieinigkeitskirche – Mars: Der rote Planet

Dreieinigkeitskirche Am Ölberg 1, Regensburg, Deutschland

Mars findet Stadt - Dreieinigkeitskirche - Mars: Der rote Planet Dr. Oliver Kus Achtung: Der Vortrag findet in der Dreieinigkeitskirche (Am Ölberg 1) statt!

Di. 25
25. Juli 2023 @ 19:30 - 20:30

Mars findet Stadt – Dreieinigkeitskirche – Vulkanismus im Sonnensystem: Landschaften aus Feuer und Eis

Dreieinigkeitskirche Am Ölberg 1, Regensburg, Deutschland

Mars findet Stadt - Dreieinigkeitskirche - Vulkanismus im Sonnensystem: Landschaften aus Feuer und Eis Christine Weber-Schaetzke Achtung: Der Vortrag findet in der Dreieinigkeitskirche (Am Ölberg 1) statt!

Do. 27
27. Juli 2023 @ 19:30 - 20:30

Mars findet Stadt – Dreieinigkeitskirche – Marsianer: sind auch nur Menschen

Dreieinigkeitskirche Am Ölberg 1, Regensburg, Deutschland

Mars findet Stadt - Dreieinigkeitskirche - Marsianer: sind auch nur Menschen Dr. Michael Hedenus Achtung: Der Vortrag findet in der Dreieinigkeitskirche (Am Ölberg 1) statt!

Fr. 28
28. Juli 2023 @ 20:30 - 22:00

VHS-Kurs: Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Erwachsene und Kinder ab 6 J.

VHS-Kurs: Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Erwachsene und Kinder ab 6 J. Dr. Christine Thoms Anmeldung nur über die VHS! Link zur Anmeldung

August 2023

Fr. 11
11. August 2023 @ 21:00 - 22:00

Monatsvortrag: Praktische Himmelsbeobachtung mit Teleskop und Fernglas

Monatsvortrag: Praktische Himmelsbeobachtung mit Teleskop und Fernglas Gottfried Meißner

Mo. 21
21. August 2023 @ 20:30 - 22:00

VHS-Kurs: Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Erwachsene und Kinder ab 6 J.

VHS-Kurs: Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Erwachsene und Kinder ab 6 J. Dr. Christine Thoms Anmeldung nur über die VHS! Link zur Anmeldung

September 2023

Mo. 4
4. September 2023 @ 20:00 - 21:30

VHS-Kurs: Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Erwachsene und Kinder ab 6 J.

VHS-Kurs: Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Erwachsene und Kinder ab 6 J. Dr. Christine Thoms Anmeldung nur über die VHS! Link zur Anmeldung

Fr. 15
15. September 2023 @ 20:00 - 21:00

Monatsvortrag: Saturn – Der Ringplanet

Monatsvortrag: Saturn - Der Ringplanet Dr. Oliver Kus

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© 2025 Sternwarte Regensburg. Created for free using WordPress and Colibri
Sternwarte Regensburg
  • English
  • Bildungsangebote
    • Führungen & Vorträge
    • Monatsvorträge
    • Astronomiekurse
    • Für Schulen und Kindergärten
    • Sternpatenschaften
  • Sternwarte
    • Aktueller Sternhimmel
    • Ausstellungsräume
      • Planetarium
      • Stellarium
      • Geologischer Schauraum
    • Instrumente
    • Geschichte
  • Verein
    • Der Verein
    • Astrofotografie
    • Kooperationen
    • Intranet
  • Aktivitäten
  • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung